Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Datenschutzerklärung für lucmediagroup.com

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Luc Media Group Email auf Anfrage

  1. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Adresse unserer Websiten sind: Für den Shop: nftshop.lucmediagroup.com/ und für die Informationssite: lucmediagroup.com

Zwecke der Datenverarbeitung

Zwecke der Datenverarbeitung:

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  1. Zur Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen von Produkten.
  2. Zur Kommunikation mit den Nutzern und für Benachrichtigungen über Bestellungen und Transaktionen.
  3. Zur Verwaltung von Kundenkonten und zur Personalisierung der Nutzererfahrung.
  4. Zur Analyse von Nutzerverhalten und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
  5. Zum Teilen von Produkten auf Facebook und anderen sozialen Plattformen, sofern die Einwilligung der Nutzer vorliegt.

Datenweitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Für das Teilen von Produkten auf Facebook werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Nutzer haben ausdrücklich zugestimmt, dass ihre Daten für dieses spezifische Ziel verwendet werden dürfen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  1. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende Arten personenbezogener Daten:

  • Name: Zur Identifikation der Nutzer und zur personalisierten Ansprache.
  • E-Mail-Adresse: Zur Kommunikation mit den Nutzern und für Benachrichtigungen.
  1. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  1. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Eine Ausnahme besteht für Affiliate-Shop-Inhaber, die Zugriff auf Ihre Daten haben, um ihre eigenen Geschäfte zu verwalten. Diese Inhaber sind jedoch selbst für den Datenschutz verantwortlich.

  1. Speicherdauer der Daten

Ihre Daten werden bis zur automatischen Löschung oder auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin gespeichert. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

7. Datenschutzrechte der Nutzer:

Als Nutzer haben Sie das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können eine Kopie der von uns gespeicherten Daten anfordern sowie Informationen über den Zweck der Verarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden, und die geplante Speicherdauer.

Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Vervollständigung unvollständiger Daten. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist, die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder aus anderen Gründen gemäß den Datenschutzgesetzen.

Ebenso können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch deren Löschung ablehnen, oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, während die Überprüfung der Gründe aussteht.

Des Weiteren haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.

Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und Ihnen eine Antwort geben.

  1. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

  1. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

  1. Änderungen an der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden. Änderungen werden rechtzeitig angekündigt und sind auf unserer Website einsehbar.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

error

Abonniere unseren Newsletter oder folge uns auf Facebook und bleibe immer auf dem neuesten Stand. Erhalte exklusive Inhalte, Updates und Angebote direkt in deinem Posteingang.

Follow by Email